WAS BEHANDELT PHAGENTHERAPIE ?
Phagentherapie behandelt Staphylococcus aureus, Escherichia Coli, Klebsiella, Enterobacter, Pseudomonas. Sie bekämpft viele Infektionen, die durch multiresistente Bakterien (Siehe die unten angegebene Liste) oder durch nosokomiale Infektionen erregt sind und ist zugleich als Aternative für Antibiotika, sozusagen, Phagen-Therapie stellt sich fast als einziger Ausweg bei den hoffnungslosen Situationen dar. Phagentherapie ist natürliche Therapie und hat keine Nebenwirkungen .
Phagentherapie heilt die zahlreichen Gruppen der multiresistenten Bakterien:
• Infektionskrankheiten der Haut wie z. B. Akne, Furunkel und Karbunkel und Pyodermie;
• Wunden, Verbrennungen, Geschwüre und durch andere Infektionen gewirkte Komplikationen;
• Infektionen der Mundschleimhaut wie z. B. Gingivitis und Stomatitis.
• Nasen-Rachenraum- und Augeninfektionen , wie z. B. Mandelentzündung, Pharyngitis, Rhinitis, Sinusitis, Konjunktivitis.
• die Darminfektionen, wie z. B. Dysenterie, Salmonellose, Kolitis, Dyspepsie;
• Urogenitale Infektionen, einschließlich chronische Infektionen der Harnblase und Prostata;
• Komplikationen der Cystischen Fibrose.
• Infektionen, die mit geschwächtem Immunsystem verbunden sind, als Folge der verschiedenen medizinischen Umstände, wie z. B. AIDS, auch wegen der Anwendung von Steroide, Strahlentherapie, Behandlung von Krebs oder aus der Anwendung der Medikamente, die die Verminderung der Imunität verursachen.
• Chirurgische Infektionen, einschließlich die komplizierten, infizierten Prothesen und Osteomyelitis.
• Erneut auftretende Entzündung der Follikel.
Phagentherapie kann die multiresistenten Bakterien (und nicht - resistenten) behandeln, die im Folgenden angegeben sind:
(Noch nicht endgültig erschöpft, ein ständiger Prozess der Evolution).
Acinetobacter baumanii
Acinetobacter lwoffii
Acinetobacter spp.
Aeromonas caviae
Aeromonas eucrenophila-
Aeromonas faecalis
Aeromonas hydrophila
Aeromonas media-
Aeromonas salmonicida
Aeromonas schuberti-
Aeromonas sobria
Aeromonas spp.
Aeromonas veronii
Agrobacterium tumifaceae
Agrobacterium vitis
Bacillus anthracis
Brevibacillus parabrevis
Brevundimonas nasdae
Brucella abortus
Brucella Canis
Bacterial species
Brucella melitensis
Brucella ovis
Brucella suis
Burkholderia
Citrobacter
Clostridium difficile
Clostridium hystoliticus
Clostridium perfigenes
Clostridium septicum
Clostridium sporogenes
Desulfovibrio africanus
Desulfovibrio spp.
Desulfovibrio vulgaris
Enterobacter
Enterococcus faecalis,
Enterococcus faecium
Ervinia carotovora
Escherichia coli
Klebsiella oxytoca
Klebsiella pneumoniae
Klebsiella spp.
Lactobacillus delbrueckii
Listeria monocytogenes
Micrococcus luteus
Morganella morganii
Pasteurella gallicida
Proteus mirabilis
Proteus vulgaris
Providencia stuartii
Pseudomona aeruginosa
Pseudomona pseudoalcaligenes
Pseudomonas spp
Radiobacter spp
Ralstonia solanacearum
Salmonella agona
Salmonella anatum
Salmonella bangori
Salmonella bareilly
Salmonella brandeburg
Salmonella cholera suis
Salmonella derby
Salmonella dublin
Salmonella edinburg
Salmonella enterica
Salmonella enteritidis
Salmonella gallinarum
Salmonella heidelberg
Salmonella infantis
Salmonella kisangi
Salmonella london
Salmonella mission
Salmonella newlands
Salmonella newport
Salmonella oraneirburg
Salmonella paratyphi A
Salmonella paratyphi B
Salmonella pasdam
Salmonella pullorum
Salmonella reghing
Salmonella spp.
Salmonella stanley
Salmonella stanleyville
Salmonella tomson
Salmonella typhi
Salmonella typhi abdominalis
Salmonella typhimurium
Serratia marcensces
Shigella boydii
Shigella flexneri
Shigella newcastle
Shigella sonnei
Staphylococcus aureus
Staphylococcus saprophyticus
Staphylococcus spp.
Streptococcus agalactiae
Streptococcus agalactiae bovis
Streptococcus agalactiae canis
Streptococcus alactolyticus
Streptococcus durans
Streptococcus faecalis
Streptococcus haemolyticus
Streptococcus mitis
Streptococcus mutans
Streptococcus oralis
Streptococcus pneumoniae
Streptococcus pyogenes
Streptococcus salivaris
Streptococcus sanguis
Streptococcus spp.
Streptococcus suis
Streptococcus viridans
Vibrio alginolyticus
Vibrio angularum
Vibrio cholera
Vibrio cincinatensis
Vibrio damsela
Vibrio fluvialis
Vibrio harvey
Vibrio hollisae
Vibrio metschnikovii
Vibrio mimicus
Vibrio ordali
Vibrio parahemolyticus
Vibrio spp.
Vibrio vulnificus
Xanthomona campestris
Yersinia enterocolitica
Was ist die Standard-Phagen?
Die Standard-Phagen sind Phagen, die es im Vorrat des Instituts gibt und die die ausgezeichneten Ergebnisse an den meisten, im folgenden dargestellten Bakterien hat :
• Entérocoques
• Escherichia Coli
• Proteus
• Pseudomonas
• Salmonella
• Shigella
• Staphylocoques
• Streptocoques
Was ist Autophagy?
Autopagy, das ist ein Phage, der gegen die Bakterien gesucht oder geschafft werden muss und für die es noch keine Phagen gibt. Es ist bekannt, dass für einige Arten von Bakterien ein systematischer Autophagy schaffen muss. Es besteht jedoch immer die Annahme, dass der Standard-Phage nicht wirksam gegen die obenerwähnten Bakterien ist, und es ist nötig ein Autophagy zu schaffen.
Bakterien, die systematisch Autophagy erfordern, sind:
Für die anderen bakteriellen Infektionen, ausschließlich der obenerwähnten, sind Laboruntersuchungen erforderlich.
Fragen Sie bitte uns danach.
Wie verwirklicht sich die Behandlung mit der Phagentherapie?
Zunächst müssen Sie die Analysen Ihrer Infektion machen, damit sie in der Eliava-Kliniklabor geschickt werden. Somit ermöglicht uns eine bakteriologische Analyse Ihre Infektion festzustellen (oder abzulehnen). Dann werden die aktive Phagen gegen Ihre Infektion untersucht. Nach ein paar Tagen, nach der Analysenantwort, wid Ihnen das genaue Behandlungsprotokoll gegeben.
Danach wird Ihre Behandlung anfangen: nach Dosierung und verschiedenen Umständen, die die Ärzte festlegen werden, kann man das Einnahmephagen, Inhalationen mit Phagen, Phagen-Spray oder mit Phagen imprägnierten Verbände sein etc. Die Behandlung wird 2 Wochen lang dauern.
Während dieser Zeit werden andere tägliche medizinische Analysen oder Aufsichten durchgeführt werden, um sich von der Wirksamkeit der Behandlung zu überzeugen und Dosis zu adaptieren, die Phagen geändert werden sollen oder nicht.
In einigen besonderen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die infizierte Stelle erreichbar zu werden.
Es wird auch PH-Wert Ihres Blutes bestimmt, denn es soll neutral zu sein, um die Wirksamkeit der Phagentherapie zu gewährleisten. Es ist möglich eine behandlung zu bestimmen um vorläufiges Ergebnis zu erzielen.
Die Wirksamkeit Ihres Immunsystems wird auch analysiert und, nötigenfalls noch verstärkt werden.
Beim Arzttermin werden an Ihnen viele Fragen stellen. So werden auch alle gefundene Infektionen (Geschwüre… ) behandeln.
In einigen Fällen ist auch möglich Ihnen eine Massagentherapie und den zahnärztlichen Dienst anzubieten
Es gibt keine Nebenwirkungen und Gegenanzeige für die Phagentherapie.
WAS KANN DIE PHAGENTHERAPIE NICHT HEILEN?
Heutzutage kann Phagentherapie nicht behandeln :
Adresse
69 Sanavardo Straße
0104 Tbilisi
GEORGIA
Über uns
"Caucasus Healing" ist eine Marke von "Voyager en Georgie", Georgian Rezeptive Reisebüro in Tiflis unter der Nummer B151011118 registriert, genehmigt durch das georgische Ministerium für Tourismus und die Eliava Institut für Phagen-Therapie.